Eigentlich wollten wir von einem Heimspiel berichten, doch es kam ganz anders. Ein Heimspielrechttausch machte es möglich, dass die Lady Dragons bei der Konkurrenz aus dem Süden Berlins antreten dürften, obwohl das Team um Kapitänin Natasa Zolotic Heimrecht gehabt hätte.
Sowohl das Spiel der Damen als auch das der Herren Regionalliga am 01.12.2018 haben veränderten Charakter.
Zwar spielen beide Teams noch immer am 01.12. Samstags, doch hat sich ordentlich was geändert.
Das Doppelspielwochenende der zweiten Herrenmannschaft stand unter keinem guten Stern. So zahlreiche krankheitsbedingte Absagen, gab es wohl noch nie. Umso überraschender die Ergebnisse.
Am Samstag holen die jungen Drachen gegen den Ligakonkurrenten aus Lauchhammer in einer engen Partie wichtige Punkte (74:66). Am Sonntag können alle Spieler der Dragons gute Leistungen abrufen und schlagen Oranienburg in einem spannenden Spiel der zweiten Pokalrunde (83:79).
Ersatzgeschwächt gut mitgespielt // Lady Dragons verlieren gegen Tabellenführer
Auch die Damen waren vom Trennvorhang in der Paul-Dinter-Halle betroffen. Der Umzug fand in das nahgelegene OSZ Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen statt. Die Tip-Off Zeit blieb die gleiche. Im Vorfeld hatte Coach Dirk Stenke einige Absagen zu verkraften. So startete das Heimteam der Lady Dragons Königs Wusterhausen ersatzgechwächt mit 7 x Spielerinnen in den 6. Spieltag der 1. Regionalliga Nord. Auch der Tabellenführer vom Osnabrück SC II reiste unterbesetzt mit 8x Spielerinnen nach KW.